Schalke 04 ist in der Saison 2009/2010 nur Zweiter geworden, hatte am Ende aber nur 5 Punkte Rückstand auf den deutschen Meister Bayern München. Vielleicht wird es in dieser Saison endlich einmal der erste Platz mit dem neuen Schalke 04 Trikot 2010/2011. Zumindest haben sich die Gelsenkirchener ja für die Champions League qualifiziert. Mit den Einnahmen aus diesem Wettbewerb kann der Meistertrainer Felix Magath seine Mannschaft weiter so umbauen, dass die Jungs im Schalke 04 Trikot 2010/2011 weiterhin an Qualität zugewinnen und wieder einen Titel in den Ruhrpott holen können.
Archiv der Kategorie Sport-Marken
Die Bayern haben eine fantastische Saison 2009/2010 gespielt. Mit etwas mehr Glück und Erfahrung hätten sie das Triple holen können. Aber im Finale der Champions League hatte es nicht sollen sein, wie es so schön heißt. So reichte es immerhin zum Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger. Vielleicht gelingt dies ja mit dem neuen Bayern Trikot 2010/2011, welches im Retro-Style an alte Erfolge erinnert. Mit diesem Bayern Trikot wird dann hoffentlich im nationalen Interesse der Champions League Pokal geholt!
Sie sind praktisch, funktionell und machen bei vielen Menschen auch obendrein noch eine gute Figur. Gemeint sind die Nike Shorts für Männer. Das 1972 gegründete Sportartikel-Unternehmen dürfte auch im Jahr 2010 noch einigen Umsatz mit den nach wie vor sehr beliebten Nike Shorts machen. Zugegeben, sie werden wohl nicht ganz so populär sein wie Nike Legenden à la Air Jordan oder andere Mega-Brands. Um sie wird weniger Wirbel gemacht, doch Mann hat sie und das wohlgemerkt in so ziemlich jeder erdenklichen Farbe. Eines haben die Nike Shorts allerdings alle gemeinsam: Sie sind einfarbig gestaltet und lediglich ein dezentes Nike Logo macht darauf aufmerksam aus welchem Hause sie stammen.
Offiziell enthüllt am 10. November 2009, soll das neue DFB-Heimtrikot 2010 Ballack & Co. bei der WM in Südafrika zum vierten Stern führen. Beim Design hielt sich Sportausrüster Adidas an das Erfolgsdesign von der EM 1996 – als die DFB-Akteure dank des „Golden Goals“ von Noch-Teammanager Oliver Bierhoff gegen Tschechien den bis dato letzten großen Erfolg in einem internationalen Turnier nach Hause holten.
Der US-Hersteller Eastpak dürfte wohl jedem ein Begriff sein. Bekannt geworden ist die Marke, die schon seit Ende der 70’er Jahre Rucksäcke und Taschen für den privaten Verbraucher produziert, vor allem durch seine „Backpacks“, die als lässige Alternative zum fast schon ausgedienten Schulranzen dienten. Die Eastpak-Taschen liegen heute immer noch voll im Trend. Auf die gewährt der Hersteller im Übrigen gestern wie heute noch 30 Jahre Garantie – was symbolträchtg für die enorme Qualität der Eastpak-Rucksäcke ist.
Die Snowboard-Marke Burton ist in der Szene ein fester Begriff. Burton ist nicht nur als Snowboard-Hersteller bekannt, sondern hat sich in eigentlich allen Bereichen des Snowboard-Sports etabliert. Das Angebot reicht dabei vom eigentlichen Brett, der Bindung und weiteren Ausrüstungsgegenständen bis hin zum kompletten Repertoire an Snowboad-Kleidung. Von sich reden macht das Unternehmen zudem aufgrund regelmäßig veranstalteter Happenings. Burton-Snowboard-Wettbewerbe sind in der Szene beliebt und bei Verbänden offiziell gültig. Mehr zur Spordmode von Burton und der Geschichte des Unternehmens gibt es im Folgenden.
Die Marke Dickies ist bekannt für ihre Hosen. Doch Dickies beschränkt sich in seinem Mode-Angebot bei weitem nicht auf die Herstellung von Hosen. Das interessante an dieser Mode-Marke ist, dass sie sie den Balance-Akt zwischen Tradition und modernen Trends zu meistern weiß. Mit diesem Beitrag soll zum einen das recht vielseitige Modeangebot vorgestellt werden, gleichzeitig aber auch auf die Geschichte des Unternehmens eingegangen werden. Wer steckt hinter dieser Marke, die aus der Mode-Szene kaum noch wegzudenken ist?

Logo: Chiemsee
Vor zehn bis zwölf Jahren kam kaum jemand aus der der Sport-Szene an den kultigen Chiemsee-Shirts oder -Fleecers vorbei. Vor allem in der Surfer-Szene oder im Sommer beim Beach-Volleyball fand das Label einen Riesen-Anklang. Wer nicht in dem Schlabber-Oufit auf Strand-Parties erschien, war „out“ – allerdings legte sich die Begeisterung von Jahr zu Jahr immer mehr. Der große Hype ist zwar vorbei – doch eines zeichnet Chiemsee bis heute aus: Die fast schon markentypische Qualität der Klamotten. Die robusten Winterjacken beispielsweise weisen auch nach jahrelangem Tragen kaum Verschleißspuren auf. Doch nicht nur deshalb wird das Label nach wie vor in Kundenkreisen hochgeschätzt. Die Chiemsee-Mode trägt sich zudem im Alltag bequem wie eine „zweite Haut“.

Logo: Mammut
Mammut ist bekannt und beliebt. Wem der Namen nichts sagt, wird vermutlich spätestens beim Blick auf das weitverbreitete schwarz-rote Mode-Label-Logo sein Aha-Erlebnis haben. Die Schweizer Mode-Marke ist eine bekannte Größe in der Sport-Mode-Welt. Vor allem Outdoor-Sportler wissen die Vorzüge der Mammut-Produkte zu schätzen. Spezialisiert hat sich Mammut neben den gängigen Outdoor-Sportarten auch in den Bereichen Kletter- und Bergsport-Ausrüster sowie in Bereichen des Wintersports. Die Unternehmensgeschichte von Mammut ist lang. Bereits 1862 gründete Kaspar Tanner im schweizerischen Dintikon die damalige Seilerei. Mehr als eineinhalb Jahrhunderte erfolgreiche Unternehmensarbeit folgten. Gegenwärtig gehören zur Mammut Sports Group neben der eigentlichen Marke Mammut, auch Toko, Ajungilak und Raichle.
Den Rest des Eintrags lesen. »

Logo: Bogner
Bogner Sport-Mode ist ein Garant für Qualität und trendiges Design. Das Unternehmen Bogner kann bereits auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zu Beginn widmete sich das Paar Sonia und Willy Bogner der Produktion von modisch ansprechender Ski-Bekleidung. Das Thema Ski-Mode kam natürlich nicht von ungefähr. Vielmehr war es Willy Bogners Vater der sich in dieser Branche bereits seit langem erfolgreich zu behaupten wusste. 1932 gründete Willy Bogner Senior den Willy-Bogner-Skivertrieb. Einige Jahre später fing seine Frau damit an erste Design-Entwürfe für Sportkleidung anzufertigen. Bogner war begeistert und ließ die Entwürfe seiner Frau sogleich Realität werden, sprich produzieren. Die Bogner-Sport-Mode kam an und setzte sich am Markt durch.