Wie erfreut der deutsche Keeper darüber ist, ist allerdings fraglich. Das Angebot kommt nämlich vom italienischen Drittliga-Aufsteiger FC Rimini. In einem offenen Brief hat der Vereinspräsident Giorgio Grassi den bald 25. Jährigen eingeladen, für ein paar Tage in Rimini vorbeizuschauen. So könne er sich „seiner Stärken besinnen“ und um „Unbeschwertheit, Selbstvertrauen und Kraft wiederzuentdecken“. Verpackt wurden die Sticheleien als Geburtstagsgeschenk. So würde Karius in Rimini einen Einjahresvertrag erhalten. Stammplatzgarantie gibt es jedoch nicht. Er müsse sich mit dem 35 Jahre alten Stammtorhüter und Mannschaftskapitän Francesco Scotti messen.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Wie der Klub kürzliche bekannt gab, werde es keine weiteren Designstudien oder Planungen für den Umbau der Stamford Bridge geben. Über einen neuen Zeitplan wurden keine Informationen veröffentlicht.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Die Königlichen aus Madrid sind für den FC Bayern der wohl härteste Test der Saison. Nach einer unspektakulären Bundesliga-Saison sind alle Augen auf die Leistung in der Champions League gerichtet. Wiederholt Trainerlegende Jupp Heynckes was er vor 4 Jahren zuletzt schaffte und holt das Triple nach München? Heute wird definitiv geklärt, wie gut die Bayern wirklich sind.
In Köln herrscht zur Zeit Ausnahmezustand. Nachdem in der vergangenen Saison sensationell die Qualifikation für die Europa League gelang, steht der Klub in der aktuellen Bundesligasaison noch ohne Sieg da. Das Angriffsspiel der Kölner lahmt. Einen Anteil daran dürfte der Transfer von Anthony Modeste haben, der im Sommer Richtung China wechselte und durch Jhon Cordoba ersetzt wurde. Der ehemalige Profi von Mainz 05 konnte die Rolle von Modeste als Vollstrecker jedoch noch nicht erfüllen, was vor allem daran liegt, dass der Kolumbianer kein klassischer Mittelstürmer ist.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Als im Sommer dieses Jahres die Gerüchte über einen Wechsel von Ander Herrera zum FC Barcelona laut wurden, dürfte Manchester United mit Besorgnis reagiert haben. In etwa zur selben Zeit kamen nämlich Spekulationen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2021 mit dem zentralen Mittelfeldspieler auf, der dem 28-Jährigen ein stolzes Gehalt von ca. zwölf Millionen Euro einbringen sollte. Herrera reagierte auf das Interesse der Katalanen in einem Interview und verwies darauf, dass er glücklich in Manchester sei.
Den Rest des Eintrags lesen. »
In Barcelona befindet man sich derzeit auf der Mission, den Kader in den kommenden Transferperioden endlich wieder auf absolutes Topniveau zu bringen. Dabei soll neben der Verteidigung auch ein Augenmerk auf das zentrale Mittelfeld gelegt werden. Sportdirektor Roberto Fernandez soll dabei in Brasilien fündig geworden sein.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Es dürfte ein Spiel gewesen sein, dass Alexander Isak so schnell nicht vergessen wird. Bei dem 5:0-Sieg der Borussen im DFB-Pokal gegen den Drittligisten FC Magdeburg steuerte der 18-Jährige nicht nur einen Treffer und eine Vorlage bei, sondern zeigte auch über weite Strecken eine starke Leistung. Damit dürfte er wohl die Erwartungen der Klubbosse bestätigt haben, die im Januar 2017 ein Wagnis eingingen und den damals erst 17-jährigen Isak für knapp 10 Millionen Euro zum BVB lotsten.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Andres Iniesta hat eine Karriere vorzuweisen, wie sie nur ganz wenige Spieler jemals zuvor beschritten haben. Der 33-Jährige gewann mit dem FC Barcelona alle möglichen Titel im Vereinsfußball. Darüber hinaus konnte der Spanier mit seiner Nationalmannschaft sowohl Europa- als auch Weltmeister werden. Das Einzige, was ihm jedoch verwehrt blieb, war ein Ballon D’or, was hauptsächlich damit zusammenhing, dass der beidfüßige Profi aus der Generation rund um seinen Teamkollegen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo stammt.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Im Laufe der Fußballgeschichte konnten die Fans während des Transferfensters bereits häufig kuriose Szenen erleben. Während in diesem Sommer die Rekordablöse für Neymar die Schlagzeilen bestimmte, tauchte eine Personalie beim Rummel um den Brasilianer unter. Adrien Silva wechselte am letzten Tag der Transferperiode für knapp 25 Millionen Euro von Sporting Lissabon zu Leicester City. Doch dieser Wechsel wurde bislang nicht von der FIFA bestätigt und somit fehlt nach wie vor die Spielerlaubnis.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Dani Carvajal gilt in der Hintermannschaft der Königlichen als Stammspieler. Der Rechtsverteidiger bearbeitet seine Seite nicht nur defensiv, sondern auch offensiv mit unglaublicher Kondition und gleichzeitig hervorragender Technik. Doch nachdem der 25-Jährige erst vor Kurzem seinen Vertrag in Madrid langfristig verlängert hatte, setzte ihn zuletzt ein Virus außer Gefecht. Angeblich soll der Virus den Herzbeutel befallen haben. In diesem Falle wäre die Erkrankung nicht nur wesentlich gefährlicher, sondern auch die Ausfallzeit länger. Carvajal müsste vor der nächsten sportlichen Betätigung zunächst die vollständige Genesung abwarten.
Den Rest des Eintrags lesen. »